Aufsätze
Marius Reisener
Formen des Missverstehens. Geschlecht und Hermeneutik in Karl Gutzkows Romantheorie »Vorrede zu Friedrich Schleiermachers Vertraute Briefe über Friedrich Schlegels Lucinde« (1835)
Vorschau
Thalia Vollstedt
Slash-Fanfiction meets Queer Studies. Das homosoziale Begehren des Don Carlos in Literaturtheorie und literarischer Praxis
Vorschau
Hans-Joachim Hahn
Friedrich Heinrich Jacobis »Woldemar«. Ein philosophischer Gesprächsroman
Vorschau
Uwe Schütte
Negative Affirmation als subversive Strategie. Bazon Brock und Laibach
Vorschau
Dietmar Voss
Facetten des Lachens
Vorschau
Behrang Samsami
Mütter ohne Liebe, Kinder ohne Heim. Zu Sohrab Shahid Saless’ Verfilmung der Erzählung »Wechselbalg« (1980) von Jürgen Breest
Vorschau
Michael Franz
Es gibt keine Philosophie ohne Eigensinn. Im Gedenken an Norbert Krenzlin
Vorschau
Rezensionen
Thomas Nolte
Roland Barthes: Briefe und unveröffentlichte Texte
Jana-Katharina Mende
Esther Kilchmann: Poetologie und Geschichte literarischer Mehrsprachigkeit. Deutschsprachige Literatur in translingualen Bewegungen (1900–2010)
Lucas Fach
Andreas Kilcher: Kafkas Werkstatt. Der Schriftsteller bei der Arbeit
Gabriele Guerra
Na Schädlich: Spiegelgeist. Karl Wolfskehls deutscher Symbolismus
Jahresinhaltsverzeichnis